Earn-out-Klauseln sind ein häufig genutztes Instrument bei Unternehmensverkäufen – gleichzeitig aber auch ein unterschätzter Risikofaktor. Sie sollen Verkäufer und Käufer gleichermaßen absichern, werfen jedoch in der Praxis zahlreiche Fragen auf: Wie lassen sich realistische Zielvereinbarungen definieren? Welche rechtlichen und finanziellen Fallstricke gilt es zu vermeiden? Und in welchen Fällen sind alternative Modelle sinnvoller?
Diese und weitere Aspekte haben wir im Rahmen unseres Webinars praxisnah und fundiert beleuchtet.
Laden Sie sich gerne hier die Präsentation herunter: