Der M&A-Markt in der deutschen Energiebranche befindet sich in einer Phase tiefgreifender Transformation, die durch die Energiewende, den Übergang zu erneuerbaren Energien, die Dekarbonisierung der Wirtschaft und eine zunehmende Marktkonsolidierung geprägt ist.
Die nachhaltige Ausrichtung von Geschäftsmodellen, grüne Energien, Energieeffizienz, Technologien zur CO2-Reduktion, digitale Lösungen zur Steuerung von Smart Grids und intelligente Zähler (Smart Meter) sind nur einige der Rationale für eine Transaktion.
Obwohl der M&A-Markt in der deutschen Energiebranche in den letzten Jahren stark gewachsen ist, gibt es auch Herausforderungen, die die Transaktionsdynamik beeinflussen:
- Volatilität der Energiemärkte: Die Energiepreise und Energieversorgungsstrukturen sind aufgrund geopolitischer Unsicherheiten volatil, was für Investoren ein gewisses Risiko darstellt.
- Regulatorische Unsicherheiten: Die kontinuierliche Veränderung von Umweltvorschriften, Förderungsmechanismen und CO2-Preismodellen stellt eine Herausforderung für Unternehmen dar, die in erneuerbare Energien investieren oder auf grüne Technologien setzen.
Taurus Advisory verfügt über relevante Transaktionserfahrung im Energiemarkt. Mit unserem Netzwerk an vertrauenswürdigen Kontakten im In- und Ausland sind wir optimal positioniert, um für unsere Mandanten das bestmögliche Resultat zu erzielen.
„ Die Transformation der Energiebranche fördert die Entwicklung neuer Technologien oder Geschäftsmodelle. Um mit der rasanten Entwicklung Schritt zu halten, rücken anorganische Wachstumsoptionen in den Vordergrund.“
Dr. Klaus Schmitte
Geschäftsführer, Taurus Advisory
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein unverbindliches Erstgespräch?
Kontaktieren Sie uns über unser Formular oder rufen Sie uns direkt an – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!