Facility Management - Vom Nebenschauplatz zum Hotspot für Investoren
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Unternehmensverkauf
  • Unternehmenskauf
  • Referenzen
  • News
  • Akademie
    • Seminare
    • Webinare
  • de
  • en
Facility Management - Vom Nebenschauplatz zum Hotspot für Investoren

22.06.2020 | INSIGHTS

Facility Management - Vom Nebenschauplatz zum Hotspot für Investoren

 

NEWS

  • Start
  • News
  • Facility Management - Vom Nebenschauplatz zum Hotspot für Investoren

Eines steht bereits jetzt fest: Facility Management entwickelt sich 
zu einer der gefragtesten Branchen in Deutschland. Modernes und effektives Facility Management deckt ganzheitlich alle technischen, infrastrukturellen, planerischen und kaufmännischen Aufgaben 
rund um Gebäude und Anlagen ab. Es senkt durch aktive Beratung Betriebskosten nachhaltig und trägt gleichzeitig zu einer positiven, langfristigen Wertentwicklung bei.


Die starke mittelständische Prägung der Branche, in der lediglich drei Unternehmen einen Umsatz von mehr als € 1 Mrd. erzielen, zeichnet sich durch eine ausgeprägte Fragmentierung aus. Diese fördert u.a. den Preisdruck auf Anbieterseite und führt letztlich zu einem starken Verdrängungswettbewerb mit vermeintlichen Nachteilen für kleine und mittelständische Marktteilnehmer. 
Insbesondere in den vergangenen zwei Jahren konnte ein Anstieg der M&A-Aktivität im FM-Sektor beobachtet werden. Die zunehmende Professionalisierung des Dienstleistungsangebots und die stete Erhöhung von Standards treiben die Erwartungshaltung des Kunden.

Heute muss der Facility Manager als One-Stop-Shop rund um die Betreuung der Liegenschaften fungieren. Neben den geänderten operativen Anforderungen verstärkt dies auch die Notwendigkeit eines anorganischen Wachstums.
 Mit Blick auf das Jahr 2020 erwarten wir im FM-Sektor bedingt durch das Coronavirus zunächst leicht rückläufige M&A-Aktivitäten, bei allerdings weitgehend stabilen Bewertungen. Dafür sprechen:

  • gesunde Bilanzen der Marktteilnehmer,
  • die Notwendigkeit, organisches Wachstum durch Übernahmen 
zu ergänzen,

  • weiterhin signifikanter Investitionsbedarf von Private-Equity-Gesellschaften auf der Suche nach krisenfesten Geschäftsmodellen sowie starken Managementteams und
  • zunehmendes Interesse von Energiedienstleistern zur Erschließung neuer Geschäftsfelder in energienahen Bereichen.

Welche Entwicklungen den Markt aktuell auch unter dem Einfluss der Corona-Pandemie treiben, welche Akteure das Marktgeschehen bestimmen und welche Transaktionen 2019 wichtig waren, lesen Sie in unserem aktuellen Branchenreport.
 

DOWNLOAD M&A SPOTLIGHT FACILITY MANAGEMENT

 

 

Weitere News

Lebensmittelindustrie in Deutschland – Markttrends und M&A Aktivitäten
M&A Spotlights
19. September 2022
Lebensmittelindustrie in Deutschland – Markttrends und M&A Aktivitäten

Die Lebensmittelbranche ist ein attraktiver Industriesektor und lässt sich in die Bereiche Agrarrohstoffe, pflanzenbasierte Lebensmittel, Fleisch, Getränke & Kaffee/Tee und „Healthy Food“ aufteilen.

weiterlesen
Industrial Automation in Deutschland – Markttrends und M&A Aktivitäten
M&A Spotlights
15. August 2022
Industrial Automation in Deutschland – Markttrends und M&A Aktivitäten

So unterschiedlich die Art der Automatisierung von Prozessen, Maschinen, Elektronik, Software und Informationssystemen auch ist, alle wollen sie optimieren: Produktionsabläufe steigern, Flexibilität schaffen, Qualität verbessern und Kosten senken.

weiterlesen
Medtech-Unternehmen im Stresstest
M&A Spotlights
03. März 2020
Medtech-Unternehmen im Stresstest

Nach einer dreijährigen Übergangsfrist löst zum 26. Mai 2020 die Europäische Medizinprodukteverordnung (MDR, Medical Device Regulation) die bisherige Richtlinie über Medizinprodukte (MDD, Medical Device Directive) ab.

weiterlesen
Petra Neun

Petra Neun

Semine Ramadani

Semine Ramadani

© 2023 Taurus Advisory

  • Datenschutz
  • Impressum
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 6196 64009 50
Schreiben Sie uns: