Unternehmensnachfolge als Katalysator für Wachstum
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Unternehmensverkauf
  • Unternehmenskauf
  • Referenzen
  • News
  • Akademie
    • Seminare Vormerkung
    • Webinare
  • de
  • en
Unternehmensnachfolge als Katalysator für Wachstum

05.01.2021 | M&A PRAXIS

Unternehmensnachfolge als Katalysator für Wachstum

 

NEWS

  • Start
  • News
  • Unternehmensnachfolge als Katalysator für Wachstum

Wie entscheidend ein Top-Advice-Ansatz bei der Beratung einer Unternehmensnachfolge sein kann, belegt das Beispiel unseres Mandanten Peter Bürger, ehemaliger Gesellschafter und CFO der VESCON-Gruppe. Mehr als 20 Jahre war Bürger entscheidend dafür verantwortlich, dass sich der Ingenieurdienstleister VESCON von einem gut geführten Mittelständler in eine Unternehmensgruppe mit über 500 Mitarbeitern entwickelte.

Doch die Expansion wurde bei der geplanten Nachfolgeregelung 2019 zur Herausforderung: „Der Preis für meine Anteile und die meiner Mitgesellschafter war durch das enorme Wachstum der Gesellschaft für einen einzelnen Nachfolger nicht einfach aus der Portokasse zu bezahlen. Für uns war schnell klar, dass nur ein Nachfolger in Frage kommt, der sich signifikant am Unternehmen beteiligt und den nächsten Wachstumsschritt für unsere Unternehmensgruppe durch strategische Kompetenz und finanzielle Stärke einleitet.“

Die Mehrheit der Gesellschaftsanteile wurde dank der Beratung und des großen Netzwerkes von Taurus Advisory schließlich an die Private-Equity-Gesellschaft Quadriga Capital veräußert. Über eine attraktive Rückbeteiligungsstruktur haben sich die verkaufenden Gesellschafter nochmals an ihrem Unternehmen beteiligt, um auch in Zukunft an den Wachstumschancen des Unternehmens zu partizipieren. „Solche Rückbeteiligungsstrukturen sind bei Finanzinvestoren sehr gewünscht“, weiß Dr. Klaus Schmitte, Gründer und Managing Partner von Taurus Advisory zu berichten. „Sie haben nicht nur eine Finanzierungsfunktion für den Investor, sondern sind ein klares Statement der Verkäufer, dass sie an die Zukunft des eigenen Unternehmens glauben, was letztendlich auch Auswirkungen auf den Verkaufspreis hat, der signifikant höher ausfallen kann.“

Und wie hat sich der Anteilsverkauf auf die Entwicklung der Unternehmensgruppe ausgewirkt? Unterstützt von der Expertise des Private-Equity Investors wächst die mittlerweile als SCIO Automation am Markt auftretende Gruppe überdurchschnittlich und nachhaltig. Die Expertise von Taurus Advisory aus mehr als 15 Jahren M&A-Transaktionserfahrung hat sich bezahlt gemacht – für die Gesellschafter der VESCON Gruppe, für Quadriga Capital und für die SCIO Automation mit aktuell mehr als 1000 Mitarbeitern an 30 Standorten in 8 Ländern weltweit.

 

 

Weitere News

Industrial Automation in Deutschland – Markttrends und M&A Aktivitäten
M&A Spotlights
15. August 2022
Industrial Automation in Deutschland – Markttrends und M&A Aktivitäten

So unterschiedlich die Art der Automatisierung von Prozessen, Maschinen, Elektronik, Software und Informationssystemen auch ist, alle wollen sie optimieren: Produktionsabläufe steigern, Flexibilität schaffen, Qualität verbessern und Kosten senken.

weiterlesen
Facility Management - Vom Nebenschauplatz zum Hotspot für Investoren
M&A Spotlights
22. Juni 2020
Facility Management - Vom Nebenschauplatz zum Hotspot für Investoren

Eines steht bereits jetzt fest: Facility Management entwickelt sich 
zu einer der gefragtesten Branchen in Deutschland.

weiterlesen
The Future of Food - Plant-Based Market Insights
M&A Spotlights
22. April 2021
The Future of Food - Plant-Based Market Insights

Von Milch und Eiern bis hin zu Fleisch, Fisch und Honig: Für fast alle tierischen Lebensmittel gibt es mittlerweile vegane Alternativen und Ersatzprodukte. Die Auswahl ist riesig und wird immer größer.

weiterlesen

© 2023 Taurus Advisory

  • Datenschutz
  • Impressum
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 6196 64009 50
Schreiben Sie uns: