The Future of Food - Plant-Based Market Insights
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Unternehmensverkauf
  • Unternehmenskauf
  • Referenzen
  • News
  • Akademie
    • Seminare Vormerkung
    • Webinare
  • de
  • en
The Future of Food - Plant-Based Market Insights

22.04.2021 | M&A SPOTLIGHT

The Future of Food - Plant-Based Market Insights

 

NEWS

  • Start
  • News
  • The Future of Food - Plant-Based Market Insights

Von Milch und Eiern bis hin zu Fleisch, Fisch und Honig: Für fast alle tierischen Lebensmittel gibt es mittlerweile vegane Alternativen und Ersatzprodukte. Die Auswahl ist riesig und wird immer größer. Sie bietet eine große Bandbreite an kulinarischen Möglichkeiten. Pflanzliche Produkte fristeten lange Zeit ein Nischendasein, aber die  Wachstumsraten der letzten Jahre machen es unmöglich, die Branche weiter zu unterschätzen. Das Wachstum wurde größtenteils durch das Aufkommen des "flexitarischen" Verbrauchers im Mainstream sowie durch die steigende Anzahl von Vegetariern und Veganern angetrieben. Die Unternehmen investieren viel, erwerben und etablieren neue Marken und kreieren neue Produkte, die die steigende Verbrauchernachfrage nach pflanzlichen Produkten ansprechen.

Während diese Branchentrends für etablierte Lebensmittel- und Getränkeunternehmen mit traditionellen Geschäftsmodellen für Fleisch- und Milchprodukte eine große Chance darstellen, bergen sie auch das Risiko, abgehängt zu werden. In den letzten Jahren gab es zunehmende M&A-Aktivitäten im Sektor der pflanzlichen Alternativen, mit einem Höhepunkt im Jahr 2020. Drei Faktoren waren dabei maßgebend:  

- etablierte Unternehmen, die bestehende Positionen konsolidieren und ausbauen wollen, um neue geografische Regionen zu erreichen.
- etablierte Lebensmittel- und Getränkeunternehmen sowie Finanzinvestoren, die sich Zugang zum schnell wachsenden Markt für pflanzliche Alternativen verschaffen wollen.
- Start-up-Unternehmen, die Investitionen von Einzelpersonen, Finanz- oder Unternehmensinvestoren benötigen. 

Da nach wie vor große Mengen an Kapital zur Verfügung stehen, werden Private Equity und Venture Capital Gesellschaften im Markt für pflanzliche Alternativen sehr aktiv bleiben. Es gibt weiterhin keine Anzeichen dafür , dass sich das Verbraucherverhalten verlangsamen wird - das Gegenteil ist der Fall. Grund genug für uns, die Trends und Entwicklungen auf dem M&A-Markt für pflanzliche Nahrungsalternativen in diesem Bericht unter die Lupe zu nehmen.

Dieser Bericht enthält einen breiten globalen Marktüberblick, einen genaueren Blick auf Trends & Treiber in der Branche sowie die jüngsten M&A- und Finanzierungsaktivitäten im Markt für pflanzliche Lebensmittel.

  • DOWNLOAD M&A SPOTLIGHT PLANT-BASED MARKET INSIGHTS

 

 

Weitere News

Lebensmittelindustrie in Deutschland – Markttrends und M&A Aktivitäten
M&A Spotlights
19. September 2022
Lebensmittelindustrie in Deutschland – Markttrends und M&A Aktivitäten

Die Lebensmittelbranche ist ein attraktiver Industriesektor und lässt sich in die Bereiche Agrarrohstoffe, pflanzenbasierte Lebensmittel, Fleisch, Getränke & Kaffee/Tee und „Healthy Food“ aufteilen.

weiterlesen
Industrial Automation in Deutschland – Markttrends und M&A Aktivitäten
M&A Spotlights
15. August 2022
Industrial Automation in Deutschland – Markttrends und M&A Aktivitäten

So unterschiedlich die Art der Automatisierung von Prozessen, Maschinen, Elektronik, Software und Informationssystemen auch ist, alle wollen sie optimieren: Produktionsabläufe steigern, Flexibilität schaffen, Qualität verbessern und Kosten senken.

weiterlesen
Facility Management - Vom Nebenschauplatz zum Hotspot für Investoren
M&A Spotlights
22. Juni 2020
Facility Management - Vom Nebenschauplatz zum Hotspot für Investoren

Eines steht bereits jetzt fest: Facility Management entwickelt sich 
zu einer der gefragtesten Branchen in Deutschland.

weiterlesen

© 2023 Taurus Advisory

  • Datenschutz
  • Impressum
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 6196 64009 50
Schreiben Sie uns: